
Community
Canyon Community ist ein Konzept, welches Kund:innen die Möglichkeit einer Probefahrt und Beratung sowie weitere Angebote außerhalb von Koblenz ermöglicht.
Canyon akquiriert sogenannte Canyon Enthusiasts und stellt ihnen ein kostenloses Canyon Rad zur Verfügung. Die Enthusiasts revangieren sich bei Canyon, indem sie sich verpflichten, Community Services anzubieten. Diese reichen von Probefahrten und Events über Fittings und Video Calls für Beratungen und Fragen. Die Enthusiasts sind fahrradbegeisterte Privatpersonen, die einen Bewerbungsprozess durchlaufen. Da sie keine Canyon Mitarbeiter:innen sind profitiert der Kunde von einer unvoreingenommen, objektiven Sicht auf die Produkte.
Mit Hilfe einer App können potentielle Kund:innen Kontakt zu den Enthusiasts aufnehmen und sich für die Angebote verabreden. Die Enthusiasts können frei und kreativ über ihr Angebotsspektrum entscheiden.
Dieses Konzept eröffnet eine Lösung für viele Kund:innen, vor allem aus dem Ausland, die viel Geld ausgeben für eine Reise nach Koblenz ausgeben, um die Fahrräder zu testen. Darüber hinaus gibt es außerhalb von Koblenz bisher keine gute Beratungsmöglichkeit oder Plattformen, die die Showroom Experience ersetzen.
User Target für Canyon Community sind Männer und Frauen, die ein Canyon Fahrrad kaufen möchten, weit entfernt von Koblenz wohnen und Hilfe bei der Kaufentscheidung benötigen. Zudem wächst das Interesse Enthusiasts zu werden unter kommunikativen und begeisterten Radfahren durch den Erhalt eines kostenlosen Canyon Rad.

Von Koblenz…
nach Kopenhagen…
… zu den Kunden.
ZAHLEN & KOSTEN
Anwendungsbeispiel: Kopenhagen
Um exemplarisch aufzuzeigen, wie das Konzept europaweit angewandt werden kann, entschiedet man für Kopenhagen, der fahrradfreundlichsten Stadt Europas, als Anschauungsbeispiel. Zur groben Einschätzung der Kosten nahmt man exemplarisch einen groben Kostenüberschlag vor.
Zu Beginn rechnete man mit einem Enthusiast auf 100.000 Einwohner:innen pro Stadt. Mit einer Einwohner:innenzahl von 602.481 Personen kommen auf Kopenhagen somit 6 Enthusiasts.
Kosten
Mit einem Durchschnittspreis von 3400€ pro Canyon Rad würden für eine Stadt wie Kopenhagen mit 6 Enthusiasts Materialkosten von ca. 14000€–15000€ auf Canyon zukommen. Je nach Mage der Fahrräder. Die Enthusiasts würden ihre zur Verfügung gestellten Räder mit einem Stundenlohn von 25€ kompensieren.
Beispiel: Bekommt der Enthusiast ein 2500€ teures Rad zur Verfügung gestellt, geht dieses nach 100 Stunden Community Arbeit in seinen/ihren Besitz über.
Größen
Bei der Auswahl der Enthusiasts sollte auf die Körpergröße geachtet werden, sodass der Durchschnitt der Bevölkerung mit unterschiedlichen Rahmengrößen in einer Stadt abgedeckt ist.
USER PERSONAS
ENTHUSIAST:
ANEKA
27 Jahre alt
Ledig
Wohnt in Kopenhagen
Arbeitet in einer Fahrradwerkstatt
Fährt viel Fahrrad in ihrer Freizeit
Hilfsbereit, gesellig, kreativ
Unternimmt am Wochenende gerne
Radtouren mit FreundenBesitzt bereits ein Canyon Rennrad
Besäße gerne ein anderes Modell
mit besserer AusstattungWurde über die Canyon Website auf das Enthusiast Projekt aufmerksam und bewarb sich
Win Win Situation:
sie erhält das Canyon Rad ihrer Träume und kann es mit ihrem Hobby abbezahlen
KUNDE:
SVEN
25 Jahre alt
Ledig
Wohnt in Kopenhagen
Arbeitet in einem Startup
Fährt jeden Tag mit seinem Fahrrad zur Arbeit
Nutzt sein Rad auch hobbymäßig sehr viel
Unternimmt gerne Radtouren am Wochenende
Möchte gerne ein Rennrad besitzen, um schnellere Touren zu fahren
Besitzt Interesse an Canyon und
dem guten Preis-Leistungs-VerhältnisMöchte nicht extra nach Koblenz reisen für eine Probefahrt und Beratung
Hat offene Fragen
STORYBOARD
WIREFRAMES
Tap for the second project with Canyon